Das BUCH … gelesen und diskutiert
Das Buch der Offenbarung
Die Offenbarung ist ein biblisches Buch mit sieben Siegeln. Ihre Bilder sind heute schwer verständlich.
Doch verbreiten sie sich in Krisenzeiten auch unter uns. Verschwörungstheoretiker und Endzeitpropheten sehen in den jetzigen Weltgeschehen die Erfüllung dieser Offenbarungen. Ist es aber wirklich so? Wie sollen wir dieses Buch lesen und verstehen?
Wir wollen diese Herausforderung annehmen. Mit der Hilfe von Prof. Dr. Jörg Frey, Spezialist für die Fragen um die Offenbarung, und Dr. Richard Breslauer, jüdischer Theologe, lesen wir Ausschnitte aus dem letzten Buch der Bibel.
Nach einer Einführung zum Buch Offenbarung und dem Versuch eines Überblicks, lesen wir miteinander ausgewählte Texte und suchen nach möglichen Erklärungen.
Die Abende können auch einzeln besucht werden. Vorkenntnisse sind nicht vorausgesetzt.
Machen Sie sich mit uns auf die Entdeckungsreise in der Bibel!
Das Buch: Neues Testament, Das Buch Offenbarung
Die Zeit: 19 bis 20.30 Uhr
Der Ort: Im ref. Kirchgemeindehaus, grosser Saal
Leitung: Pfarrteam
Die Daten:
Di, 8. November 2022 Einführung mit Prof. Dr. Jörg Frey und Kap. 1
Di, 22. November 2022 Die sieben Briefe (Kap. 2–3) und die sieben Siegel (Kap. 5–8,5)
Di, 6. Dezember 2022 Symbolsprache der Apokalyptik und ihre jüdischen Wurzeln mit Dr. Richard Breslauer (Zeit, Frau und Drache in Kap. 11–12)
Di, 10. Januar 2023 Die Zahl des Tieres (Kap. 13)
Di, 24. Januar 2023 Geschichtsverständnis der Offenbarung (Die Hure Babylons in Kap. 17–19,10)
Di, 14. Februar 2023 Frage der theologischen Bedeutung und die Endzeit (Kap. 19–22) mit Prof. Dr. Jörg Frey