Unterwegs mit Leib und Seele
Agapefeier mit getanzten Gebeten
31. März 2023, 19 Uhr
Katholisches Pfarreizentrum St. Antonius, Alpenstrasse 5
Mit Claudia Schüpbach
Die Agape, auch als Liebesmahl bezeichnet, reicht bis ins frühe Christentum zurück. Auch wenn Brot und Traubensaft, welche wir gemeinsam teilen, nicht sakramental sind, wollen wir uns bewusst machen, dass dies eine Feier sein soll, in der sich Gott mitteilt. Die Feier ist Ausdruck seiner Liebe, die den ganzen Menschen mit Leib und Seele ergreift.
Es erwartet Sie eine Feier des achtsamen Teilens. Wir teilen Gebete durch vertiefende Gesten und Schritte im Kreis und lassen so die Worte in unserem Leib ankommen. Auch einen Bibeltext teilen wir. Nicht, indem wir gemeinsam einer Predigt lauschen, sondern im Austausch unter allen Teilnehmenden. So hören wir voneinander, was uns in diesem Text bewegt, welche Fragen in uns auftauchen.
Zu einer Feier gehört ein gemeinsames Mahl. Darum teilen wir auch Brot und Traubensaft miteinander und feiern so unsere Gemeinschaft in Verbundenheit mit Jesus Christus. Nicht zuletzt wollen wir auch mit Menschen teilen, die unserer Hilfe bedürfen. Daher werden Fürbitten gesprochen.
Es besteht die Möglichkeit, bereits um 18.30 Uhr die Gesten und Schritte etwas zu üben, damit diese während der Feier tatsächlich zum Gebet werden.
Claudia Schüpbach ist ausgebildete Leiterin für meditativen/sakralen Tanz und Katechetin. Sie wohnt in Schwerzenbach, ist verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Söhnen.
Den Flyer der gesamten Veranstaltungsreihe finden Sie hier:
Ökumenische Fastenreihe 2023 - Unterwegs zu Gott
"Reif für die Insel"
Exkursion mit Norbert Bischofberger auf die Insel Reichenau, am Mittwoch, 10. Mai 2023
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.
Pfrn. Hajnalka Ravasz und Sozialdiakonin Ulrike von Allmen
Start ist um 8.15 Uhr, Parkplatz Stadthaus Wallisellen
Rückkehr gegen 17.30 Uhr
Kosten: 75.00 Sfr für Carfahrt, und Mittagessen.
Die Kosten für die Begleitung von Norbert Bischofberger und die Führung in der Kirche St. Georg übernimmt die reformierte Kirchgemeinde.
Veranstaltungsflyer
"Reif für die Insel"
Anmeldungen bitte bis 28. April
hier