Beschreibung Musikalische Andacht
Am Karsamstag, 19. April, um 19 Uhr laden wir Sie herzlich zu einer besonderen musikalischen Andacht in der reformierten Kirche Wallisellen ein. Gemeinsam mit Pfarrer Robert Tanner und herausragenden Musikerinnen und Musikern begeben wir uns auf eine besinnliche Reise durch die Tenebrae-Liturgie, eine altehrwürdige Tradition der Karwoche.
Die Tenebrae-Liturgie (lat. "Dunkelheit" oder "Schatten") ist eine der eindrucksvollsten Formen der Passionsandacht. Ursprünglich in den Nächten oder frühen Morgenstunden der letzten drei Kartage gefeiert, verbindet sie Lesungen aus den Klageliedern Jeremias mit Musik und einem einzigartigen Ritual: Nach und nach verlöschen die Kerzen, bis schliesslich völlige Dunkelheit eintritt – ein Symbol für das Leiden und Sterben Christi.
In dieser Andacht erklingen die ergreifenden Trois Leçons de Ténèbres von François Couperin. Die musikalische Gestaltung übernehmen Maëlys Robinne und Mirjam Striegel (Sopranstimmen), Martin Jantzen (Viola da Gamba) und Giulia Ricci (Orgel).
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam diese Meditation bei Kerzenlicht zu erleben.