19 Uhr Film ab: Zusammen ist man weniger allein

Bild von Kevin Phillips auf Pixabay.com (Foto: www.pixabay.com)
Di. 21.03.2023, 19.00 bis 21.00 Uhr
Kirchgemeindehaus, Zentralstrasse 10, 8304 Wallisellen
Worauf es im Leben wirklich ankommt: Liebe, Freundschaft und Mitgefühl

Die junge Camille lebt allein in einem zugigen kleinen Pariser Dachzimmer und arbeitet abends in einer Putzkolonne. Ihr trostloses Leben ändert sich jedoch, als der schüchterne Historiker Philibert (Laurent Stocker) ihr Unterschlupf gewährt. Philibert wohnt im selben Haus, aber in der riesigen Belle-Etage-Wohnung. Der schüchterne Adelssprössling teilt seine Wohnung mit dem Draufgänger und extrovertierten Koch Franck. An einem kalten Wintertag beschliesst Philibert, Camille Unterschlupf in seiner Wohnung zu gewähren, weil er sich um ihre Gesundheit sorgt. Auf Camilles Drängen hin wird Francks schlagfertige Grossmutter Paulette (Françoise Bertin), die sich nicht mit einem Leben im Altersheim abfinden mag, die Vierte im Bunde. Das kantige Quartett lebt, streitet und liebt fortan gemeinsam – denn zusammen ist man bekanntlich weniger allein.
Das turbulente Grossstadtmärchen zeigt, worauf es im Leben wirklich ankommt: Liebe, Freundschaft und Mitgefühl.

Dauer: 97 Minuten
Der Eintritt ist frei, freiwilliger Unkostenbeitrag.

Herzliche Einladung.
Ulrike von Allmen (ref. Kirchgemeinde), Lucia Reinecke (kath. Pfarrei St. Antonius) und das ökumenische Vorbereitungsteam

Aus Urheberrechtsgründen können wir keine Bilder des Filmes zeigen.
Kontakt: Ulrike von Allmen, Sozialdiakonin