Konfirmation

Der Konfirmationsunterricht wird auf die 8. und 9. Klasse aufgeteilt. Die Jugendlichen erleben eine vielfältige Unterweisung, die sie auf dem Weg zum Erwachsenwerden stärkt. Die Konfirmation bildet den feierlichen Abschluss. Nach der Konfirmation und ab dem 16. Lebensjahr haben die Jugendlichen das Stimm- und Wahlrecht in der reformierten Kirche.
Konf-Kerzen-machen (Foto: Yasmin Zimmermann)

 

Konf-Unti (Foto: Yasmin Zimmermann)

 

DSC01348: Konfkerzen (Foto: Michael Weiss)

 

Kontakt
Pfrn.
Nikolett Moricz
Zentralstrasse 10
8304 Wallisellen

044 321 10 63


Es freut uns, dass nach den Sommerferien Pfarrerin Nikolett Móricz zusammen mit Jacqueline Käs, Jugendbeauftragte, den Konfirmationsunterricht übernehmen wird.
Angebot
Während des Unterrichts setzten wir uns mit Fragen des Glaubens und des Lebens auseinander. Zum Beispiel mit den Themen „Wurzeln des christlichen Glaubens“, „Leben und Sterben“, „Wer bin ich?“ und „Schöpfung, Versöhnung und Befreiung“. Es gibt auch Platz für Wunschthemen aus dem Kreis der Konfirmandinnen und Konfirmanden. Gemeinsam mit den Jugendlichen und der Jugendbeauftragten Jacqueline Käs bereiten wir am Ende die Konfirmation vor. Die Konfirmation ist ein feierlicher Gottesdienst, in dem die Jugendlichen ihre Taufe bestätigen und den Segen für ihren weiteren Lebensweg erhalten.
Vorgehen
Die Einladung für den Konfirmationsunterricht erfolgt durch die dafür verantwortliche Pfarrperson. Falls Sie kein Programm erhalten haben, nehmen Sie bitte mit Kontakt auf.

Während der 8. und 9. Klasse werden zehn Gottesdienste, drei Sozialeinsätze (grüne Anlässe) und zwei Wahlvertiefungen (orange Anlässe) besucht. In der 9. Klasse findet der obligatorische Unterricht (gelbe Anlässe) ungefähr alle 14 Tage am Dienstagabend von 17.30 bis 19.00 Uhr sowie an zwei Wochenenden statt. Einige Angebote werden von der Jugendbeauftragten Jacqueline Käs durchgeführt. Sie begleitet auch das Wochenende. Die Anmeldung erfolgt über das Kurssystem.

Nächste Veranstaltungen:
06.02.2025   Konfunterricht
06.03.2025   Konfunterricht
20.03.2025   Konfunterricht
03.04.2025   Konfunterricht
08.05.2025   Konfunterricht
05.06.2025   Konfunterricht
12.06.2025   Konfunterricht
15.06.2025   Gottesdienst mit Konfirmation
15.06.2025   Konfirmation
Links und neuestes Album
Das Programm für die 8. und 9. Klasse finden Sie hier. (Die 8. Klasse betreffen die Wahlkurse und die Sozialeinsätze.) Die Anmeldung läuft über unser Kurssystem.
Die Informationen zu den Grundlagen von der Kantonalkirche finden Sie hier
.



Bereitgestellt: 31.10.2024    Besuche: 15 Monat