Besuchsdienst

Besuchen und besucht werden: Der Besuchsdienst der Kirchgemeinde nimmt das tiefe Bedürfnis nach Beziehung auf und ermöglicht wertvolle Begegnungen.
Besuchsdienst - Puzzle: Puzzle (Foto: Christoph Grunder)

 

Balance (Foto: ha11ok auf Pixabay)

 

Es gibt vielfältige Gründe, warum die sozialen Kontakte abnehmen oder belastend sind: Zum Beispiel das Alter, physische oder psychische Einschränkungen oder eine andere Herausforderung. Freiwillige nehmen an dieser Stelle mit viel Engagement die Aufgabe wahr, Beziehungen und Begegnungen zu ermöglichen. Mit regelmässigen Besuchen bringen sie bei einem Spaziergang, beim Spielen oder einem Gespräch zu einer Tasse Kaffee Abwechslung in den Alltag. Haben Sie gerne regelmässigen Besuch oder kennen Sie jemanden, der sich darüber freuen würde? Würden Sie selber gerne als Freiwillige Mitglied des Besuchsteams sein? Dann nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf.
Kontakt
Sozialdiakonin
Ulrike von Allmen
Zentralstrasse 10
8304 Wallisellen

044 830 03 62
Impulsveranstaltungen
Die Impulsveranstaltung 2023 für die Besuchsdienstgruppen in Wallisellen und für alle Interessierten hat im März stattgefunden.
Die Veranstaltungsflyer der vergangenen Jahre finden Sie hier.
2023 Mit guten Entscheidungen zur persönlichen Balance
2022 Atem und Resilienz
2020 Ins Spiel bringen, was ich bereits gut kann
Weitere Walliseller Angebote
Besuchsdienst der katholischen Pfarrei St. Antonius
Lucia Reinecke
Telefon 044 832 58 84


Besuchsdienst des Wägelwiesen Alters- und Pflegezentrum
Anna Lang
Telefon 044 877 76 92
Bereitgestellt: 02.05.2023